Margarita Woloschin

Malerin und Schriftstellerin

* 22. Februar 1882 Moskau

† 2. November 1973 Stuttgart

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 33/1957

vom 5. August 1957

Wirken

Margarita Woloschin ist 1882 als Tochter einer Moskauer Kaufmannsfamilie geboren, die dem gebildeten fortschrittlich gesinnten Bürgertum angehörte. Ihre erste Kindheit verlebte sie mit ihrem jüngeren Bruder teils im geräumigen Elternhaus, teils bei der Grossmutter, einer klugen, starken Persönlichkeit, teils auf dem elterlichen Gute Bogolanowschina. Der Vater war als Kaufmann nicht sehr erfolgreich, weshalb als M.W. 10 Jahre alt war, das Haus verkauft werden musste. Die Mutter ging mit den Kindern und zwei Hauslehrerinnen ins Ausland. Aus dieser Zeit stammt M.W.'s vielseitige Bildung. Sie lebte in Lausanne, Paris, Belgien, Holland und ltalien. Interesse für Natur und Kunst wurde so frühzeitig geweckt und besonders die Malerei in Brügge hinterliess tiefen Eindruck. Die Mutter M.W.'s entfaltete im Ausland reges Interesse für soziale Fragen und arbeitete später auf diesem Gebiet in Russland bis zur bolschewistischen Revolution. Zurückgekehrt nach Moskau erhielt M.W. Unterricht in Literatur und Musik. Ab Frühjahr 1899 studierte M.W. Malerei in Petersburg. Sie wurde Schülerin von Olga Repin und später des Ikonenmalers Tjulin. Als Künstlerin begegnete sie Leo Tolstoi, lernte Schaljapin kennen und weiter die Duse, die Dunean und Christian ...